IT – JUNIOREN PROGRAMM
Blog
Der Bewerbungsprozess
created by IT-Junioren Generation III
Unsere IT-Junioren Gen. III haben während ihrer Welcome-Days den Bewerbungsprozess für dich aufgezeichnet.
Online-Onboarding: „Ein herzliches Willkommen an Board an unsere IT Junioren II“
Autor: CompuSafe Marketing, 15.03.2021
Startschuss zur nächsten Runde im IT Junioren Programm🚀
Marcel Löser als Projektpate der Allianz und Dr. Stephan Weidner / CEO der CompuSafe AG begrüßten das Team virtuell und nahmen sich Zeit für ein erstes persönliches Kennenlernen.
Die Junioren präsentierten sich in Videos und lernten sich im Dialog mit den neuen Projekt Kollegen und als Team kennen – ein vielversprechendes Opening, in dem gleich zu Beginn viel gelernt und viel gelacht wurde …
Online-Seminar: „Homeoffice statt Office – Es kommt darauf an, was man daraus macht!“
Autor: CompuSafe Academy, 08.03.2021
Homeoffice? Das klingt doch erst einmal verlockend!
Es gibt keine Kleiderordnung, keine Anreise inklusive Stau und Parkplatzsuche, die Arbeitszeiten sind flexibel, unangenehme Begegnungen an der Kaffeemaschine entfallen. Doch ist man im Homeoffice, wo man durch Kinder, Haushalt, Paketboten etc. abgelenkt wird tatsächlich genauso produktiv wie im Office? Arbeitet man nicht vielleicht deutlich länger weil man es nicht mehr schafft, den Feierabend einzuläuten und permanent am Rechner sitzt?
Gerne möchte ich mit Ihnen über Ihre Erfahrungen sprechen und Ihnen Tipps geben, wie Sie produktiv bleiben und die Balance zwischen (Home-)Office und Privatleben aufrecht erhalten.
Video: „Web Scraping in Python – mit Mounir Afifi”
Autor: IT Junior Mounir Afifi, 16.02.2021
Das Internet ist eine riesige Wüste mit gigantischen Datenmengen. Nur, wie bekommt man hierüber eine Übersicht? Wie kann man diese Daten strukturiert für sich nutzbar machen? Das Verfahren Web Scraping bietet hier eine zuverlässige und smarte Lösung, dieses Problem zusammen mit der Programmiersprache Python zu lösen.
In dem Online-Training erfahrt ihr, wie ihr die Techniken von Web Scraping mit Python und der Library BeautifulSoup anwendet.
Im Anschluss werdet ihr in der Lage sein, die gezeigten Methoden anzuwenden, um mithilfe von Python bestimmte Daten aus Webseiten zu „scrapen“.
Blog: Mit dem IT Junioren Programm von München nach Stuttgart
Autor: Stefanos Tsavaris, IT Junior, 10.12.2020
Mein Name ist Stefanos Tsavaris, ich bin 23 Jahre alt und komme aus München.
Durch das IT-Junioren-Programm bin ich jetzt in Stuttgart eingesetzt.
Ich habe mich für dieses Programm beworben, da ich mich weiterentwickeln möchte und genau hier habe ich diese Chance.
Die ersten Tagen bei der CompuSafe hatten wir ein Onboarding Programm, wo wir uns mit Themen…
Blog: Die ersten 14 Tage bei CompuSafe
Autor: Ivan Tonev, IT Junior, 1.12.2020
Was könnte man sagen über die ersten Tage in einer neuen Firma? Es startet meistens mit einer großen Menge an Nervosität, einer guten Dosis Neugier und eine Prise Unsicherheit. Wie sind die Leute mit dem ich arbeiten werde? Wie soll ich meine beste Seite zeigen? Mit diese Gedanken im Kopf bin ich in mein Auto gestiegen, um 6 Uhr in der Früh am 14.09.2020, und bin Richtung München gefahren. Es war ein vernebelter Morgen und ich fuhr relativ langsam, denn ich hatte auch Zeit, da das erste Treffen erst um 10 Uhr stattfinden sollte…
Blog: Team Event in Erding
Autor: Marie, IT Junior, 6.12.2020
Nach den ersten Tagen virtuellen Trainings hatten wir IT-Junioren nun die Möglichkeit uns persönlich noch einmal besser kennenzulernen. Für drei Tage fuhren wir alle zusammen in ein Landhotel in der Nähe von München. Damit dieser Teamtrip trotz Corona stattfinden konnte, haben wir uns alle zur Sicherheit auf Corona testen lassen.
Das Konzept der drei Tage habe ich folgendermaßen wahrgenommen:…
Blog: „Damit hatte ja noch keiner Erfahrung“
Autor: Ivan Tonev, IT Junior, 1.12.2020
Kurz nachdem Anfang März das Corona-Virus Deutschland in den Lockdown geschickt hatte, startete unsere Academy mit #OpenLearning ein kostenloses Weiterbildungsangebot für die Menschen im Home-Office. Zeit für eine erste Zwischenbilanz.
“Das werden wir nur gemeinsam schaffen!” Als Anke Schnitzer, Leiterin der CompuSafe Academy, Ende März ihren Jahresurlaub im mittelamerikanischen Costa Rica unter Palmen verbrachte, schienen die aufziehende Pandemie und ihre Folgen in Deutschland, dem ersten Lockdown in der Geschichte der Bundesrepublik, weit weg…
Blog: Bewerbungsphase für das IT Juniorenprogramm
Autor: Dennis Maiwald, IT Junior, 21.11.2020
Liebe Leserinnen und Leser, mein Name ist Dennis und ich möchte euch über meine ersten Erfahrungen als IT-Junior berichten.
Diese konnte ich nicht erst mit Beginn der Tätigkeit sammeln, denn schon in der Bewerbungsphase hatte man Kontakt mit den wichtigsten Ansprechpartnern bei der Compusafe und der Allianz.
Nicht lange nachdem meine Bewerbung bei der Compusafe eingegangen war, bekam ich einen Anruf in welchen wir uns…
Blog: “Da ist echte Einheit entstanden”
Autor: CompuSafe Marketing, 20.10.2020
Michaela G. ist bereit. Die 38jährige ist eine von zehn IT-Junioren, die als Teilnehmer am ersten Batch des IT-Junioren-Programms am 1. Oktober erfolgreich in ihre neuen Jobs gestartet sind: ein 18-monatiges Traineeprogramm zum Java-Fullstack-Entwickler. “Wir sind in den letzten Wochen durch die CompuSafe so gut vorbereitet worden, das hat viel von der Unsicherheit genommen, was auf einen zukommt.”
Konzipiert worden war dieses spezielle Programm von der Academy der CompuSafe Data Systems AG, um für deren Konzern- und KMU-Kunden das Problem des Fachkräftemangels in der Informationstechnologie zu lösen…
Blog: „Wenn es die Leute nicht gibt, dann schnitzen wir sie uns eben.”
Autor: CompuSafe Marketing, 20.08.2020
Fachkräfte in der IT sind rar gesät und werden dementsprechend auf unterschiedlichen Wegen verzweifelt und händeringend gesucht. Der Münchner IT-Dienstleister CompuSafe Data Systems AG hat für seine Kunden und Partner jetzt ein innovatives Programm gestartet, das dieses Problem auf ungewöhnliche, doch erfolgreiche Weise angeht.
Um als Unternehmen die Digitale Transformation wirksam voranzutreiben, braucht es Mitarbeiter*innen, die in diesen Themen fit sind.