IT – JUNIOREN PROGRAMM

Feedback

Neues von den IT Junioren

01.12.2022: „Die CompuSafe ist fester Bestandteil der Personalstrategie…“ 

Statement von Marcel Löser, Projektpate der Allianz:

„Mit den IT Junior:innen bekommen wir frischen Wind in die Teams und profitieren von neuen Impulsen, die im Rahmen des Bootcamp durch die Compusafe vermittelt werden. Die Resonanz aus den Teams ist sehr positiv, sodass wir bereits in die 5. Generation starten. Damit ist das IT Juniorenprogramm ein fester Bestandteil der Personalstrategie der Allianz Technology geworden. Eine wahre Erfolgsstory, an der alle Seiten ihre Freude haben.“
 

08.12.2022: „Mit den IT Junior:innen bekommen wir frischen Wind…“ 

Statement von Erkam Eren, Product Owner Tribe FirmenOnline (Allianz):

„Mit Alexander konnten wir zu unserer großen Freude einen IT-Junioren für uns gewinnen, der nach kurzer Zeit bereits eine aktive Rolle im Team übernahm und eigenverantwortlich einen spürbaren Mehrwert leistet. Wir sind sehr froh, Alexander in unserem Team zu haben.

Dies motiviert uns im Tribe FirmenOnline auch künftig weiterhin IT-Junioren aufzunehmen.“
 

Fortsetzung folgt… 🙂

 

20.10.2022: Was sagt eigentlich so eine @Allianz über unser IT-Junioren Programm bzw. über unsere IT-Junioren?

Diese Frage haben wir Philipp Krähling von der Allianz in München gestellt.

Philipp Krähling: „Die Arbeit mit Tom als IT-Junior ist für uns ein tolles Beispiel, wie Menschen einen Zugang in die IT finden können. Das kontinuierliche Lernen, sowohl bei uns im Team praxisorientiert als auch ergänzt durch begleitende Trainings, ist ein sehr guter Ansatz und hilft nicht nur Tom sondern auch uns als gesamtes Team extrem weiter.“
 

27.10.2022: Was hat dich dazu bewegt dich für das IT-Junioren Programm zu bewerben? Und wurde deine Erwartung erfüllt?

Diese Frage haben wir unserem IT Junioren Tom Kaden gestellt: „Ich wollte mich in der IT weiterbilden und die CompuSafe hat dafür das perfekte Programm angeboten. Ein großes Plus auch fürs Matching: Das Team versteht sich super und mir macht es unglaublichen Spaß!“

03.11.2022: Welcome to CompuSafe Data Systems AG and Allianz

Super stolz und happy über unsere IT Junioren Generation 4. Aus Unbekannten werden Freunde und Kollegen. Unsere Welcome Days ebnen den perfekten Start in die Allianz Let`s Go „

22.09.2022: Von STG nach MUC

Fahren vier Stuttgarter nach Bayern…

…und verlassen es motiviert, gestärkt und bereit für das #Abenteuer bei der Allianz. 

Viele Grüße von unseren IT Junioren: Marco, Angela, Lisa und Josip

06.10.2022: Happy Birthday New Professionals!   

Wir bei CompuSafe feiern mit unserer IT-Workforce Transformation 2 Jahre New Professionals.

In den letzten 2 Jahren ist so viel passiert, wir sind stolz auf unsere 55 New Professionals der letzten 5 Generationen unserer Programme.

13.10.2022: Die Welcome Days

Das Feedback der IT Junioren:

„Schon während der Anreise wurde klar, aus uns wird ein Team. Das Orga Team konnte das direkt aufgreifen und verfestigen. Die gemeinsamen Aufgaben fielen uns daher sehr leicht.
Welcome Days: hier wurden wir ein Team.“

Welcome-Days der IT-Junioren 4

Das Onboarding-Event unserer IT-Junioren fand diesmal im schönen Oberaudorf statt.
Teil der Teambuilding-Aufgabe war es, ein Video in eigener Regie zu produzieren. Die entstandenen Meisterwerke kannst Du hier bestaunen:

Warum das IT-Junioren Programm

Das sagen drei IT-Junioren

Das IT Junioren Programm der CompuSafe hilft mir, mich in meinem Traumberuf als Softwareentwickler zu verwirklichen. So kann ich mich vom gelernten Systemadministrator zum Full-Stack-Entwickler weiterentwickeln und werde jeden Tag durch meine Freude bei der Arbeit in meiner Entscheidung gestärk. Anel Mehic

Die Welcome-Days im IT-unioren Programm waren eines meiner persönliches Highlights - keine anfänglichen unangenehmen fünf Minuten. Die Kandidaten, die die CompuSafe ausgesucht hat, passten von der ersten Sekunde super zusammen und harmonieren sehr gut miteinander: Wertschätzung von Anfang an. Tom Kaden

Das IT-junioren Programm ist die perfekte Kombination aus Schulungen und der direkte Einsatz in einem Proiekt. Darüberhinaus war der wertschätzende Umgang mit ein Grund, mich zu bewerben. Meine Erwortungen wurden sogar übertroffen! Es ist einfach das ideale Programm, um als Quereinsteiger mit Liebe zur Programmierung seine Passion zum /ob zu machen und gleichzeitig eine Menge wirklich netter Menschen kennenzulernen. Alexander Zanker

Anke, Andreas – Was sagt ihr zu unserem IT-Junioren Programm?

Wir haben große Freude an der Mission, professionelle und innovative Lösungen und Produkte für Herausforderungen, vor denen unsere Kunden stehen, zu entwickeln.
Hierzu gehört die maßgeschneiderte Begleitung und Weiterbildung junger Talente durch unser motiviertes Team, bestehend aus Experten im Bereich Recruiting, Training, Coaching und Persönlichkeitsentwicklung.
Im Rahmen der Zusammenarbeit in gemeinsamen Projekten genießen wir die entstehende Offenheit und Nähe zu unseren Kunden und den einzelnen Abteilungen.

Welchen Vorteil bringt dieses Programm für Eure Kunden?

Unsere Kunden stehen mitten im „war for talents“! Es ist sehr schwierig, motivierte, junge Fachkräfte im IT-Bereich zu gewinnen, zu begeistern und vor allem auch langfristig zu binden.
Gerade im Zeitalter von Google und Co. stehen Unternehmen im harten Wettbewerb um junge Nachwuchskräfte. Mit unserem Programm bieten wir vom Erstgespräch und Staffing bis zur individuellen Begleitung und Entwicklung die Lösung zum professionellen Aufbau von IT-Fachkräften.
Wir investieren mehr den je in die persönliche Entwicklung und Begleitung der Young Professionals, um Expertise und Motivation sicherzustellen. Ein wunderbarer „Nebeneffekt“: Durch diese Art von Konzepten unterstützen wir agiles Vorgehen und Denken und tragen somit auch zu Transformation in IT und Management unseres Kundenumfelds bei.

Was haben die IT-Junioren davon?

Unsere Junioren arbeiten in spannenden Kundenprojekten, während sie Ihr Know-how in innovativen Qualifizierungsformaten intelligent und zielgerichtet aufbauen.
Persönliche Mentoren und Coaches begleiten sie persönlich während der gesamten Trainee Zeit.
Abgesehen davon sorgen wir für Teamzusammenhalt, social networking und Spaß.

Wie geht ihr mit den Herausforderungen gerade jetzt in Corona um?

Wir unterstützen unsere Junioren und Kunden dabei, aktuelle Medien und Plattformen zur Kollaboration zu nutzen, und sorgen somit für eine reibungslose Kommunikation und Begleitung.

IT-Junioren Review

IT-Junioren Review

Dietmar Zube - Allianz Deutschland

Marcel Löser - Allianz Deutschland

Online-Onboarding: „Ein herzliches Willkommen an Board an unsere IT Junioren II“

Autor: CompuSafe Marketing, 15.03.2021

Startschuss zur nächsten Runde im IT Junioren Programm🚀

Marcel Löser als Projektpate der Allianz und Dr. Stephan Weidner, CEO der CompuSafe AG, begrüßten das Team virtuell und nahmen sich Zeit für ein erstes persönliches Kennenlernen.
Die Junioren präsentierten sich in Videos und lernten sich im Dialog mit den neuen Projektkollegen und als Team kennen – ein vielversprechendes Opening, in dem gleich zu Beginn viel gelernt und viel gelacht wurde …

Online-Seminar: „Homeoffice statt Office – Es kommt darauf an, was man daraus macht!“

Autor: CompuSafe Academy, 08.03.2021

Homeoffice? Das klingt doch erst einmal verlockend!

Es gibt keine Kleiderordnung, keine Anreise inklusive Staus und Parkplatzsuche, die Arbeitszeiten sind flexibel, unangenehme Begegnungen an der Kaffeemaschine entfallen. Doch ist man im Homeoffice, wo man durch Kinder, Haushalt, Paketboten etc. abgelenkt wird, tatsächlich genauso produktiv wie im Office? Arbeitet man nicht vielleicht deutlich länger, weil man es nicht mehr schafft, den Feierabend einzuläuten und permanent am Rechner sitzt?

Gerne möchte ich mit Ihnen über Ihre Erfahrungen sprechen und Ihnen Tipps geben, wie Sie produktiv bleiben und die Balance zwischen (Home-)Office und Privatleben aufrecht erhalten.

Video: „Web Scraping in Python – mit Mounir Afifi”

Autor: IT Junior Mounir Afifi, 16.02.2021

Das Internet ist eine riesige Wüste mit gigantischen Datenmengen. Nur, wie bekommt man hierüber eine Übersicht? Wie kann man diese Daten strukturiert für sich nutzbar machen? Das Verfahren Web Scraping bietet hier eine zuverlässige und smarte Lösung, dieses Problem zusammen mit der Programmiersprache Python zu lösen.

In dem Online-Training erfahrt ihr, wie ihr die Techniken von Web Scraping mit Python und der Library BeautifulSoup anwendet.

Im Anschluss werdet ihr in der Lage sein, die gezeigten Methoden anzuwenden, um mithilfe von Python bestimmte Daten aus Webseiten zu „scrapen“.

Zum Online-Training
Wir freuen uns auf Deine Bewerbung für das IT Junioren ProgrammFür Stuttgart oder München